Drehorte Außenaufnahmen für G.I.
Blues in Deutschland.
Die meisten Szenen von Café Europa (G.I. Blues) entstanden in den USA. Viele Außenszenen wurden
in Deutschland gedreht; so zum Beispiel mit der Kabinenseilbahn auf dem Rüdesheimer
Berg,
an den Hauptbahnhöfen in Wiesbaden und Frankfurt
am Main,
vor der ehemaligen Edwards Kaserne an der Homburger
Landstraße im
Frankfurter Stadtteil Frankfurter
Berg,
auf dem König-Adolf-Platz in Idstein sowie
auf dem Truppenübungsplatz
Wildflecken in
Bayern.
Für die Außenaufnahmen in Deutschland stand das
Elvis Double T. W. Creel vor der Kamera.
Am 29. April 1959 soll Elvis
mit seinem Fahrer Lloyd Carlin im Jeep und Arbeitsuniform von Bad Nauheim nach
Essen ( 220 km ) gefahren sein, wo
am Rande der Löwen-Verleihung von Radio Luxemburg In
der Gruga-Halle in Essen Aufnahmen von jugendlichem Publikum für den Film
"GI Blues" gedreht werden sollten. Da Elvis am 29. April, dem Tag der Proben
nach Essen kam und nicht zur eigentlichen Show, hielt sich der Zulauf in Grenzen
und Elvis fuhr, nach dem er noch einige Autogramme gab wieder zurück nach Bad
Nauheim
Im August 1959 Regisseur Hall Wallis trifft sich mit Elvis in
Bad Nauheim um Einzelheiten für den Film „G.I. Blues” zu besprechen.

-
Hauptbahnhof Wiesbaden -
Bilder:
Wikipedia
-
Hauptbahnhof Frankfurt
am Main -
-
König-Adolf-Platz
mit dem Taunushof in
Idstein -
-
Kabinenseilbahn zum Niederwalddenkmal.